Reale Renditerechner

Dieser Rechner berechnet die reale (inflationsbereinigte) Rendite Ihrer Investitionen unter Verwendung der nominalen Rendite und der Inflationsraten. So können Sie die Veränderung der tatsächlichen Kaufkraft Ihres Geldes sehen.

%

Geben Sie die jährliche nominale (brutto) Rendite Ihrer Investition ein.

%

Geben Sie die jährliche Inflationsrate für den Zeitraum ein.

Reale Rendite und Anlageperformance

Die reale Rendite zeigt den tatsächlichen Gewinn, der durch Abzug der Inflation von der nominalen Rendite erzielt wird. Dies hilft Ihnen, den tatsächlichen Anstieg oder Rückgang der Kaufkraft Ihrer Investitionen zu verstehen.

Die Bedeutung der realen Rendite

Bei Anlageentscheidungen kann es irreführend sein, nur auf die nominale Rendite zu achten. Zum Beispiel bringt eine Investition mit 10% nominaler Rendite in einem Umfeld mit 8% Inflation nur eine reale Rendite von 1,85%. Daher ist es wichtig, bei der Bewertung der Anlageperformance die reale Rendite zu berücksichtigen.

  • Kaufkraft: Die reale Rendite zeigt die Veränderung der tatsächlichen Kaufkraft Ihres Geldes.
  • Anlagevergleich: Ermöglicht den Vergleich von Investitionen in verschiedenen Zeiträumen oder Ländern.
  • Finanzplanung: Ermöglicht realistischere Projektionen für Ihre langfristigen finanziellen Ziele.
  • Risikobewertung: Hilft Ihnen, das Inflationsrisiko besser einzuschätzen.

Berechnungsmethode

Die Berechnung der realen Rendite verwendet die Beziehung zwischen nominaler Rendite und Inflationsrate. Diese Formel, auch bekannt als Fisher-Gleichung, berechnet die reale Rendite präzise.

(1 + r) = (1 + n) / (1 + i)

r = Reale Rendite
n = Nominale Rendite
i = Inflationsrate

Beispiel: Bei 15% nominaler Rendite und 10% Inflation:\n(1 + r) = (1 + 0,15) / (1 + 0,10)\nr = 0,0455 oder 4,55% reale Rendite

Hinweis: Für eine grobe Schätzung können Sie die Inflationsrate von der nominalen Rendite abziehen, aber dies kann bei hohen Raten irreführend sein.

Die Auswirkungen der Inflation auf die Anlageerträge

Inflation kann die Anlageerträge erheblich beeinflussen und langfristig große Unterschiede verursachen. Besonders in Zeiten hoher Inflation können Investitionen, die nominal rentabel erscheinen, real Verluste erleiden.

time_horizon

Zeithorizont: Der kumulative Effekt der Inflation ist bei langfristigen Investitionen deutlicher.

asset_class

Anlageklasse: Verschiedene Anlageinstrumente werden unterschiedlich von der Inflation beeinflusst.

economic_cycle

Wirtschaftszyklus: Die realen Renditen variieren in den verschiedenen Phasen der Wirtschaft.

monetary_policy

Geldpolitik: Entscheidungen der Zentralbanken beeinflussen sowohl die Inflation als auch die nominalen Renditen.

Strategien zum Schutz der realen Rendite

  • Diversifizieren Sie Ihre Investitionen und berücksichtigen Sie inflationsgeschützte Vermögenswerte.
  • Erwägen Sie inflationsgebundene Anlageinstrumente.
  • Verwalten Sie Ihr Portfolio aktiv und passen Sie es an die Inflationserwartungen an.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die reale Performance Ihrer Investitionen.
  • Behalten Sie den langfristigen Fokus bei und lassen Sie sich nicht von vorübergehenden Schwankungen beeinflussen.